NEWS

... zu meinen Arbeitsbereichen und den Werkzeugen die ich dafür einsetze

Ausgesuchte Informationen zu Branchen-News aus etablierten Quellen.

Das endgültige Aus für Flash rückt unaufhaltsam näher: In Firefox 69 verschwindet nun die Möglichkeit, Flash automatisch starten zu lassen.

Quelle: heise.de

Der Chrome-Browser blendet abermals URL-Bestandteile in der Adresszeile aus – "www" und "https://" verschwinden. Die Nutzer sind nicht begeistert.

Quelle: heise.de

Am 1. August 1989 kam erstmals eine Paketversion mit Word, Excel, PowerPoint und Mail auf denn Markt – und zwar nicht unter Windows.

Quelle: heise.de

Das BSI warnt derzeit vor zwei aus der Ferne ausnutzbare Schwachstellen in LibreOffice für Windows, Linux und macOS. Version 6.2.5 beseitigt sie.

Quelle: heise.de

Sony setzt mit der spiegellosen Systemkamera A7R IV einen neuen Auflösungsrekord im Vollformat. Auch die weiteren technischen Daten wissen zu beeindrucken.

Quelle: heise.de

Meine Projekte verwalte ich im Finder, zu jedem gibt es eine Todo-Liste. Bei Taskmanagern wie OmniFocus, Things und Apples Erinnerungen muss ich die Projektstruktur nachbilden. Gibt es Aufgaben-Apps, die Todo-Listen im Dateisystem speichern?

Quelle: heise.de

Die Android-Version von Word wurde mehr als eine Milliarde Mal installiert – ein wichtiger Meilenstein für Microsoft. Auch die anderen Office-Apps sind gefragt.

Quelle: heise.de

Außen kompakt, innen Vollformat: Die Sigma fp spielt im L-Mount-System den David neben Panasonics S1-Goliath und den Leicas SL, TL und CL.

Quelle: heise.de

Samsungs externe T5-SSD vereint viel Speicherplatz mit einem günstigen Preis. Ein schickes Aluminiumgehäuse sorgt für Stabilität und dient zur Wärmeableitung.

Quelle: techstage.de

Die Mac-Version der Layout-Anwendung lässt sich über Apples Mac App Store jetzt auch abonnieren. Man reagiere damit auf Nachfrage von Kunden, so Quark.

Quelle: heise.de

Mit einer Geschwindigkeits-Rangliste wirbt der Web- und Android-Konzern für schneller ladende mobile Webseiten. Langsame Webseiten werden hingegen abgestraft.

Quelle: heise.de

Mit der X1D II will Hasselblad das spiegellose Mittelformat noch flexibler machen. Dafür verspricht der Hersteller mehr Geschwindigkeit und Bedienkomfort.

Quelle: heise.de

Serifs Creative-Suite-Alternative ist fertig: Affinity Publisher ergänzt und integriert die Anwendungen Photo und Designer. Abogebühren soll es keine geben.

Quelle: heise.de

 

Die Software ist eine preisgünstige Alternative zu Adobes Creativ Suite und Designer sollten sich die Produkte unbedingt mal ansehen.
Zur Website des Herstellers: affinity.serif.com

Unbekannte verschicken momentan massenweise gefälschte Bewerbungen, in denen ein Verschlüsselungstrojaner lauert ... (ich selbst habe schon drei dieser Bewerbungen erhalten)

Quelle: heise.de

Im Jahr 2018 soll das Content Management System (CMS) WordPress über 542 Sicherheitslücken angreifbar gewesen sein. 2017 waren es weniger als 200 Schwachstellen ...

Quelle: heise.de

Nachdem fotolia von Adobe übernommen wurde, mehren sich die Unzufriedenheiten meiner Kunden. Alles ist unübersichtlicher geworden, alte Logins funktionieren nicht mehr und als Gestalter bin ich mit dem Service der Website auch nicht mehr glücklich. Werde mich wohl nach neuen Bilddatenbanken umsehen müssen.

Auto-Update von Thunderbird in Windows 10. Zur farblichen Unterscheidung von Foldern setze ich seit Jahren „Color Folders” ein und war heute sehr überrascht dass dieses Add-on ...

Pünktlich wie angekündigt, ging die neue Website heute online.

Um im Netz zu beweisen, dass man ein menschlicher User ist, müssen bislang oft Buchstaben entziffert, Bilderrätsel gelöst oder andere lästige Verifizierungsmaßnahmen durchlaufen werden. Damit soll nun Schluss sein, wie Google ...

Quelle: golem.de

Google hat ein umfassendes Update für seinen Maps-Dienst angekündigt, dass noch in dieser Woche für Android und iOS verteilt werden soll. Die Navigations-App zeigt dann unter dem neuen ...

Quelle: heise.de

Nach anfänglichem Zögern wegen des Contao-Composer's bin ich begeistert ...

Im März 2016 hat das OLG Köln entschieden, dass ein Kontaktformular auf der Website ohne Datenschutzerklärung unzulässig ist. Bezüglich des Kontaktformulars auf der Homepage können Unternehmen vieles falsch machen. Nicht nur, dass eine Hinweispflicht mit Aufklärung über das Widerspruchsrecht was die darüber erhobenen Daten betrifft, besteht. Es muss darüber hinaus auch verschlüsselt sein. Ist es das nicht, blühen der Firma unter Umständen hohe Bußgelder ...

Quelle: computerwoche.de